So 8. Jul 2012, 22:43
Lieber Herr Prof.,
es ist schon erstaunlich, wie Sie Fehler in Rechtschreibung und Satzbau geiseln und sich gewiss als Koryphäe und Angelpunkt des Hornwissens sehen und dann eben selber in Fehler abgleiten.
Zunächst verstehe ich nicht, warum Sie Konzertstueck mit ue schreiben. Nun gut.
Inhaltlich für mich nicht nachzuvollziehen ist:
Dabei stieß er mit Hilfe des Archivars des Bayerischen Staatsorchesters auf einen Programmzettel und zwei zugehörige erstklassige Kritiken zu einer Aufführung am 23.März 1887 mit dem gleichen Orchester, allerdings mit anderen Personen.
Es gab eine Aufführung? Warum dann "gleiches Orchester" und warum "anderen Personen"?
- der Uraufführungshornisten waren Eduard Pohle (bitte das "H" beachten) Joseph Jehnichen ( - 1852), Eduard Julius Leichsenring (1810 - 1878) und Carl Heinrich Conrad Wilke (1811 - 1856)
- die Privataufführung war in Dresden. Am 15. Oktober 1849 wurde dieses Werk in einer privaten Aufführung mit Klavier in der Wohnung von Joseph Rudolph Lewy musiziert. Neben Lewy spielten noch E. Julius Schlitterlau (dieser probte erstmals das Adagio und Allegro op.70 im Februar 1849 in Schumanns Wohnung, brachte es jedoch nicht zur Aufführung), Wilhelm Lorenz und Carl Heinrich Hübler die Solohörner.
- Lewy hat in dieser Aufführung gewiss sein Ventilhorn benutzt
- Eduard Pohle ging 1853 nach Sondershausen. Ob er dort weiterhin Naturhorn spielte oder auf das Ventilhorn wechselte, habe ich leider nicht erforschen können.
- Das Concertstück für 4 Hörner von Schumann wird von Pohle noch mehrfach aufgeführt, so am 20.9.1868, 24.7.1870, Oktober 1871 in Sondershausen, sowie am 7.12.1872 in Leipzig (Solisten: Pohle, Bauer, Franke und Barthel)
Das Concertstück wurde gedruckt und erschien natürlich auch in der ersten Gesamtausgabe. Es ist demnach kein Schubladenstück, sondern verfügbar gewesen. Ich denke, wenn man in so mancher Orchesterchronik forscht, kommt noch die eine oder andere Auffühurng ans Licht.
Über Herrn Pohle darf man hier noch etwas nachlesen:
http://www.french-horn.net/index.php/bi ... pohle.html