Kompensating-Doppelörner versus Getrennt gebaute Doppehörner

Fragen und Antworten zu Übungsmaterial, Literatur und Aufführungspraxis,..
Diskussionen rund ums Horn,...
...

Moderatoren: Günther, sysadmins

Re: Kompensating-Doppelörner versus Getrennt gebaute Doppehörner

Beitragvon Martin2 » So 24. Mai 2009, 19:48

Bin wieder zurück von den Süddeutschen Horntagen. Wie immer wars einfach nur super! (Bis auf die elende Autobahn- fahrerei bzw. -steherei!) Diese Veranstaltung kann ich nur jedem wärmstens empfehlen! Sehr gute Dozenten, prima Unterkunft und die Gaudi kommt auch nicht zu kurz. Man darf ja nicht immer alles so fürchterlich verbissen sehen (abgesehen von der Intonation - versteht sich...). Schaut doch mal rein:
www.sueddeutsche-horntage.de In den nächten Tagen / Wochen werden auch noch aktuelle Bilder reingesetzt.

Die Bücher von Herbert Heyde sind sicherlich Standartdliteratur für jeden, der sich mit Blechblasinstrumenten beschaftigt oder beschäftigen muß ( Letzteres gilt besonders für die "Wedler"). Wer sich für die französischen Hörner näher interessiert, kann unter afcor-free.fr Näheres finden.

Wie war das ??? "Da hinten ist was nicht nicht ganz sauber..."
"Stimmt, Herr Kapellmeister! Der Boden hier ist total versifft!" (Oder was hättet Ihr geantwortet?)
Martin2
 
Beiträge: 507
Registriert: Fr 16. Jan 2009, 19:40

Vorherige

Zurück zu WIENERHORN FORUM

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 45 Gäste

cron