Horn-Notation und Transposition in A

Hallo.
Diese Frage geht vor allem an die professionellen Musiker in diesem Forum, aber vielleicht hat auch der ein oder andere in diesem Forum eine brauchbare Antwort.
Kürzlich habe ich mal die Ouvertüre von Rossinis Semiramide angehört und beim Mitlesen der Partitur bzw. Hornstimme ist mir aufgefallen, dass das 3. und 4. Horn an einer Stelle in A transponiert geschrieben ist.
Nun war mir von den diversen Mozart-, Haydn-, Beethoven- und bis hin zu den (wenigen) Parts bei R. Strauss in dieser Stimmung bekannt, dass diese ein kleine Terz tiefer klingt als notiert, also sog. "hoch".
Umso erstaunter war ich, als mir auffiel das gerade bei Rossini (der Part ist ja nun im Vergleich nicht höher oder schwieriger als andere der o.g.) das Horn "tief" gespielt wurde, also eine Terz + eine Oktave tiefer.
Gibt es dafür irgendeinen Grund, eine wissenschaftliche oder spielpraktische Überlieferung oder war das eine Laune des Dirigenten bzw. Orchesters (Leider weiß ich nicht mehr welches Orchester das war).
Ich würde mich freuen, wenn jemand dazu eine Antwort geben kann.
Liebe Grüße
Horn-Traum
Diese Frage geht vor allem an die professionellen Musiker in diesem Forum, aber vielleicht hat auch der ein oder andere in diesem Forum eine brauchbare Antwort.
Kürzlich habe ich mal die Ouvertüre von Rossinis Semiramide angehört und beim Mitlesen der Partitur bzw. Hornstimme ist mir aufgefallen, dass das 3. und 4. Horn an einer Stelle in A transponiert geschrieben ist.
Nun war mir von den diversen Mozart-, Haydn-, Beethoven- und bis hin zu den (wenigen) Parts bei R. Strauss in dieser Stimmung bekannt, dass diese ein kleine Terz tiefer klingt als notiert, also sog. "hoch".
Umso erstaunter war ich, als mir auffiel das gerade bei Rossini (der Part ist ja nun im Vergleich nicht höher oder schwieriger als andere der o.g.) das Horn "tief" gespielt wurde, also eine Terz + eine Oktave tiefer.
Gibt es dafür irgendeinen Grund, eine wissenschaftliche oder spielpraktische Überlieferung oder war das eine Laune des Dirigenten bzw. Orchesters (Leider weiß ich nicht mehr welches Orchester das war).
Ich würde mich freuen, wenn jemand dazu eine Antwort geben kann.
Liebe Grüße
Horn-Traum